Schweizer Eier weiter gefragt

In der Schweiz ist die Eier-Nachfrage hoch. Deshalb sind die Schaleneier aus der Schweiz derzeit knapp.

Eier_pixabay
(Bild: Pixabay)

Publiziert am

Die Corona-Massnahmen hätten die Nachfrage nach Eiern zusätzlich erhöht, heisst es im aktuellen Marktbericht von Gallosuisse. Bei Bio-Eiern liegt sie sogar wieder über Vorjahr. Das führe dazu, dass dem Detailhandel weniger Schweizer Eier geliefert werden können als bestellt. Bei Eiern aus Boden- und Freihaltung seien Kürzungen ab und zu notwendig, bei Bio-Eiern laufend. Um dennoch möglichst viele Schweizer Eier anbieten zu können, werden neu auch Packungen mit kleineren Eiern verkauft. Laut Gallosuisse dauert diese Situation voraussichtlich bis Anfang April an und entspannt sich erst nach Ostern.

Quelle: LID

Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit an unserem Agrar-Quiz zum Thema Gülle. Warum ist die Lagerung von Gülle im Winter obligatorisch? Mit welchem Gerät werden Ammoniakverluste am meisten reduziert? Wissen Sie die Antwort? Dann los. 

Zum Quiz
Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Was ist der grösste Kostenpunkt auf dem Schweinzuchtbetrieb? Oder welcher Faktor hat einen starken Einfluss auf den Schlachtpreis der Schweine?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen