Same Deutz-Fahr verteidigt den 3. Platz

Auch im abgelaufenen Jahr kommt SDF in der Schweiz wieder aufs Treppchen. 

SDF_CH_1

Publiziert am

Trotz der Steigerung auf 2020 Immatrikulationen (+3.7% im Vergleich zum Vorjahr), beinhaltete das letzte Jahr einige Herausforderungen. So musste auch SDF mit seinen Marken Deutz-Fahr, Hürlimann und Same auf die sehr ungleichmässig auf das Jahr verteilte Nachfrage und vor allem auf die geänderten Zulassungsrichtlinien bei hydraulischen Anhängebremsen reagieren. Um Letzteres zu lösen, hat SDF ein Umschaltventil entwickelt, welches in Verbindung mit den ab Werk verbauten Bremssystemen eine automatische Umschaltung zwischen hydraulischem 1-Leiter sowie 2-Leiter M.R. Bremsband ermöglicht. Das patentierte System ist für alle SDF Modelle erhältlich und zeichnet sich durch den Verzicht anfälliger elektrischer Komponenten, geringer Unterhaltskosten sowie der exakten Einstellmöglichkeit aus.

 

Deutz-Fahr auf Platz 4, Hürlimann unter den Top 10 vor Claas, Lindner, Steyr, Case und Kubota und ein verbesserter Same Marktanteil. Aufgrund längerer Lieferfristen einiger Modelle musste Deutz-Fahr seinen 3. Platz abgeben, kommt jedoch mit 11,5% Marktanteil auf das zweitbeste Ergebnis seit der Jahrtausendwende. Einen höheren Marktanteil hatte Deutz-Fahr nur in 2018 erreicht. Zudem konnte Hürlimann sich mit 4,6% Marktanteil auf den 7. Platz vorarbeiten und ist nur noch 1,9 Prozentpunkte vom 5. Platz entfernt. Und auch die Anzahl der immatrikulierten Same Traktoren stiegen um 18% an.

 

«Mit 46,9 % Marktanteil in der Klasse von 80-100 PS ist SDF der unangefochtene Marktführer», freut sich Thomas Hahme, Vertriebsleiter für das Jahr 2019. «Zudem konnten wir mit Einführung der stufenlosen Schmalspurtraktoren in diesem Segment unseren Marktanteil von 13,2% auf 28,9% mehr als verdoppeln», so Hahme weiter. Neben neuen Produkten konnte die SDF Schweiz auch in 2019 neue Händler für sich gewinnen. «Für einen guten Service benötigen wir gute Händler und somit freut es mich umso mehr, dass wir dank unseres Produktportfolios in verschiedenen Regionen neue Händler für uns gewinnen konnten», so Thomas Hahme abschliessend. 

Quelle: SDF  

Agrar-Quiz: Hitzestress bei Kühen

Agrar-Quiz: Hitzestress bei Kühen

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit an unserem Quiz zum Thema Hitzestress bei Kühen. Welche Spätfolgen kann Hitzestress bei Kühen haben? Warum reduzieren Kühe bei Hitzestress ihren Verzehr? Wissen Sie die Antwort? Dann los. 

Zum Quiz
Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit an unserem Agrar-Quiz zum Thema Gülle. Warum ist die Lagerung von Gülle im Winter obligatorisch? Mit welchem Gerät werden Ammoniakverluste am meisten reduziert? Wissen Sie die Antwort? Dann los. 

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen