«Vergessenes» Obst von den Bäumen holen

Es gibt Bäume von denen das Obst nicht geerntet wird – aus diversen Gründen. Im Laufental gibt es einen Verein, der das Obst für den Eigenverbrauch erntet, damit es nicht unnütz verfällt.

apples-g463840536_1920
(Bild: pixabay)

Publiziert am

Wer in der Region Laufental im Besitz von Obstbäumen ist, die nicht geerntet werden, kann dies dem Verein RefLaufental melden. Auf deren Plattform werden dann die Standorte der Obstbäume aufgeschaltet, deren Besitzer die Früchte der Bevölkerung für den Eigengebrauch zur Verfügung stellt. Hinter der Idee des Vereins steht der soziale Gedanke, dass Menschen ohne eigene Obstbäume am frischen Früchtegenuss von Landbesitzern, die ihre Bäume nicht für die Ernte nutzen, teilhaben dürfen.

Agrar-Quiz: Hitzestress bei Kühen

Agrar-Quiz: Hitzestress bei Kühen

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit an unserem Quiz zum Thema Hitzestress bei Kühen. Welche Spätfolgen kann Hitzestress bei Kühen haben? Warum reduzieren Kühe bei Hitzestress ihren Verzehr? Wissen Sie die Antwort? Dann los. 

Zum Quiz
Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit an unserem Agrar-Quiz zum Thema Gülle. Warum ist die Lagerung von Gülle im Winter obligatorisch? Mit welchem Gerät werden Ammoniakverluste am meisten reduziert? Wissen Sie die Antwort? Dann los. 

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen