Die Nutzung der Weidemann App ist unkompliziert. Diese kann kostenlos bei Google Play beziehungsweise im App Store heruntergeladen werden – ganz ohne Benutzerkonto oder Login. Über die intuitive Menüführung oder die direkte Eingabe des Maschinentypen können Nutzer schnell die gewünschten Informationen finden.
Die App bietet eine Vielzahl praktischer Funktionen, die den Arbeitsalltag vor Ort erheblich erleichtern:
- Digitale Betriebsanleitungen: schneller Zugriff auf detaillierte Bedienungsanleitungen direkt vom Smartphone.
- Ersatzteilkataloge: eindeutige Identifikation für die anschließende Bestellung von Ersatzteilen anhand digitaler Ersatzteillisten.
- Produktkatalog: Übersicht über die verschiedenen Maschinentypen.
- Händlersuche: einfaches Finden des nächstgelegenen Weidemann Händlers.
- Kontaktmöglichkeiten: direkte Anfragen und Kontaktaufnahme möglich.
- Mehrsprachigkeit: die Informationen sind in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Polnisch verfügbar.
Ein besonderes Highlight wird der QR-Code-Scan direkt an der Maschine: Auf der Kabine oder dem Fahrerstand befindet sich ab August 2025 auf jeder Weidemann Maschine ein QR-Code Sticker, der die Seriennummer der Maschine enthält. Mit der bereits installierten App wird durch Scannen des QR-Codes sofort der Zugriff auf die spezifischen Maschinendaten ermöglicht. Bei noch nicht installierter App wird der Nutzer direkt auf die Downloadseite geleitet.
Mit der Weidemann App setzt das Unternehmen auf eine effiziente, digitale Unterstützung für Kunden und Servicepartner – für eine noch schnellere und präzisere Betreuung vor Ort.
Quelle: Weidemann