lely

Publiziert am

Bei einem automatischen Melksystem erhöht sich der Milchertrag, weil die Kuh mit freiem Zugang sich pro Tag durchschnittlich 2,7 bis 3 Mal selbstständig melken lässt. Ein höheres Einkommen wird von geringerem Arbeitsaufwand und erhöhtem Milchertrag unterstrichen. Ein Lely Astronaut kann den Ertrag um 10 % bis 20 % steigern, ohne dass die Anzahl der Kühe erhöht werden muss. Die grösste Wirkung beim automatischen Melken erzielt man durch den besseren Arbeitsablauf. Man hat mehr Zeit, kann sich um einzelne Kühe kümmern und dort Zeit einsetzen, wo es notwendig ist und wo man wirklich Wertschöpfung für den Betrieb erlangen kann.

Freier Kuhverkehr

Beim freien Kuhverkehr entscheidet die Kuh, wann sie frisst, trinkt, sich hinlegt oder gemolken wird. Daher muss es rund um den Melkroboter ausreichend Platz geben. Mit dem I-Flow Konzept bietet der Astronaut einfachen und freien Zugang zum Roboter und die Kühe bleiben auch während dem Melken in der Herde. Dies verbessert ihr Wohl befinden und steigert die Leistung nachweislich (www.lely.com/de/benchmark).

Klauengesundheit

Gesunde Kühe sparen Kosten und steigern die Milchleistung. Und um sich frei bewegen zu können, muss die Kuh gesunde Klauen haben. Mit gesunden Klauen kann sie im Stall oder auf der Weide tun, was sie will: sich ausruhen, fressen, trinken oder den Melkroboter besuchen. Die Klauengesundheit wird mit der integrierten automatischen Sprüheinheit Lely Meteor auf nachhaltige, tierfreundliche und sichere Weise verbessert.

Einfache Bedienung

Die Steuerung des Melkroboters ist einfach und erhöht die Zufriedenheit bei der Arbeit. Mit dem freundlichen Design und der selbsterklärenden Benutzeroberfläche ist es sehr leicht, Funktionen und Einstellungen zu bestätigen, Informationen und Berichte einzusehen und die Kühe im Fokus zu haben, die Aufmerksamkeit benötigen. Via dem intelligenten Managementprogramm Lely Horizon stehen alle nützlichen Informationen in einer einzigen Anwendung auf einem Bildschirm am PC, auf dem Tablet und Smartphone jederzeit zur Verfügung. Lely Horizon unterstützt Dich in den täglichen Entscheidungen.

Langfristiger Wert

Lely Melkroboter haben eine bewiesene lange Lebensdauer, schaffen Mehrwert und behalten noch nach Jahren einen hohen Eigenwert. Verbinde Dein Wissen mit unserer Erfahrung im automatischen Melken und konfiguriere Deinen Astronaut für Deinen Betrieb. Sichere Dir Deinen Mehrwert. Gerne zeigen wir Dir auf, wie Du mit einem Lely Astronaut auf Deinem Betrieb mehr erreichen kannst.

Die fünf Regeln für profitables Melken
  1. Freier Kuhverkehr: Biete Deinen Kühen eine stressfreie Umgebung und Platz: Sie danken es mit bester Gesundheit und höchster Grundfutteraufnahme.
  2. Routine: Das automatische Melken ermöglicht es jeder Kuh eine eigene Routine zu entwickeln, die ihrem Laktationsstadium entspricht.
  3. Individuelle Behandlung: Der optimale Melkprozess entspricht den Bedürfnissen jeder einzelnen Kuh, jedem Euter und jedem Viertel.
  4. Kuhgesundheit: Setze für vorbeugende Schritte und Behandlungen ein Frühwarnsystem ein.
  5. Gesicherter Wert: Lely Astronaut Melkroboter überzeugen mit langer Lebensdauern, tiefen Betriebskosten und hohem Restwert.
Agrar-Quiz: Hitzestress bei Kühen

Agrar-Quiz: Hitzestress bei Kühen

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit an unserem Quiz zum Thema Hitzestress bei Kühen. Welche Spätfolgen kann Hitzestress bei Kühen haben? Warum reduzieren Kühe bei Hitzestress ihren Verzehr? Wissen Sie die Antwort? Dann los. 

Zum Quiz
Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit an unserem Agrar-Quiz zum Thema Gülle. Warum ist die Lagerung von Gülle im Winter obligatorisch? Mit welchem Gerät werden Ammoniakverluste am meisten reduziert? Wissen Sie die Antwort? Dann los. 

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen