Text: Dr. Katharina Kempf Grafik: UFA-Revue
Gewinnen Sie ein Elektrofahrzeug HDK Express Work oder einen von drei attraktiven Sofortpreisen.
Die landwirtschaftliche Nutzfläche (LN) besteht aus Ackerkulturen, Dauer kulturen ausserhalb des Ackerlandes, Naturwiesen, Weiden sowie Flächen anderer Nutzung inklusive Streue- und Torfland. Der Trend zeigt, dass die LN abnimmt, so wie auch die Gesamtackerfläche. Innerhalb dieser Fläche gibt es Verschiebungen: Einzelne Kulturen nehmen in der Gesamt fläche zu, andere hingegen sind rückläufig.
Publiziert am
Aktualisiert am
Text: Dr. Katharina Kempf Grafik: UFA-Revue
Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Die Fragen beziehen sich auf die Unkrautbekämpfung und Maschinen zur mechanischen Unkrautbekämpfung.
Nutztiere
Pflanzenbau
Betriebsführung
fenaco-LANDI