category icon

Landtechnik

Mehr PS bei wachsender Betriebsgrösse

Die Flottenleistung des landwirtschaftlichen Fuhrparks steigt mit zunehmender Betriebsgrösse. 

7042636_snip_1653379823471.png

Publiziert am

Aktualisiert am

Redaktor UFA-Revue

Während in den 50er-Jahren auf Schweizer Landwirtschaftsbetrieben am häufigsten Traktoren mit zehn Kilowatt Zugkraft eingesetzt wurden, waren zwischen 2010 und 2020 die Traktoren in der beliebtesten Leistungsklasse siebenmal stärker. Mengenmässig zeichnet sich hingegen eine Trendwende ab.

Vor der Jahrtausendwende wurden von einem Jahrzehnt zum anderen jeweils durchschnittlich gut 6000 Traktoren mehr grün eingelöst. Seither ist der Anstieg dreimal kleiner.

Quellen: ASTRA, BLW

Schwein

Agrarquiz: Darmgesundheit beim Schwein

Hier gehts um die Darmgesundheit beim Schwein. Was für Auswirkungen hat die Futterzusammensetzung beim Schwein? Oder was versteht man unter dem Begriff Mikrobiom? 

Zum Quiz
Getreide-Quiz

Getreide-Quiz

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Warum kann Mais als Vorfrucht im Weizen Probleme verursachen? Welchen Nachteil haben konventionelle Weizensorten oftmals im Bio-Anbau?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen