Der Milchpreis ist gestiegen

Im vergangenen Jahr lag der Produzentenpreis für Milch um 2,6 Prozent höher als 2019 und betrug im Schnitt 66,04 Rappen pro Kilo.

Der Milchpreis ist gestiegen

Publiziert am

Der Produzentenpreis für Milch habe sich im Lauf der letzten vier Jahre kontinuierlich erhöht, heisst es im aktuellen Marktbericht Milch des Fachbereichs Marktanalyse des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW).

Diese Zunahme 2020 lässt sich laut Bericht unter anderem durch die gestiegene Nachfrage nach Milchprodukten im Detailhandel erklären. Dies aufgrund der geschlossenen Gastronomie und des ausbleibenden Einkaufstourismus aufgrund der Corona-Pandemie.

Je nach Milchart entwickelten sich die Preise unterschiedlich. Bei konventioneller Milch gab es ein Plus von 2,9 Prozent auf 65.11 Rappen pro Kilo. Demgegenüber sank der Produzentenpreis für Biomilch um 0,5 Prozent auf 81.16 Rappen pro Kilo.

Im konventionellen Bereich legt er Preis vom Molkereimilch (+3,6 Prozent auf 60.19 Rp./kg) stärker zu als jener für Käsereimilch (+1,1 Prozent auf 73.77 Rp./kg).

Quelle: LID

Agrar-Quiz: Mechanische Unkrautbekämpfung
Agrar-Quiz: Mechanische Unkrautbekämpfung

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Die Fragen beziehen sich auf die Unkrautbekämpfung und Maschinen zur mechanischen Unkrautbekämpfung.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel