Die Bell Food Group AG übernimmt die Brüterei Stöckli AG

Am 30. September 2022 übernimmt die Bell Food Group AG die Brüterei Stöckli AG rückwirkend per 1. Januar 2022. Die Brüterei Stöckli wird organisatorisch in die Bell Schweiz AG integriert.

Produzentinnen und Produzenten für Poulets sind gesucht. 

Produzentinnen und Produzenten für Poulets sind gesucht. 

(Florence Sauteur)

Publiziert am

Die Bell Food Group AG übernimmt die Brüterei Stöckli AG mit Sitz in Schötz, Kanton Luzern. Die Übernahme erfolgt am 30. September 2022, gilt aber rückwirkend per 1. Januar 2022. Die Brüterei Stöckli wird als eigenständige AG weitergeführt und organisatorisch in die Organisationseinheit Geflügel der Bell Schweiz AG eingegliedert.

Dabei werden sämtliche Mitarbeitenden übernommen. Die Übernahme erfolgt auf Wunsch des bisherigen Eigentümers Willy Stöckli, der sich nach einer Übergangsfrist aus dem operativen Geschäft zurückziehen wird.

Mit der Brüterei Stöckli besteht seit vielen Jahren eine enge Geschäftsbeziehung. Sie übernimmt eine wichtige Funktion in der Wertschöpfungskette integrierten Geflügelproduktion der Bell Schweiz AG.

Laut der Bell Schweiz AG bietet die Übernahme der Brüterei Stöckli eine sinnvolle Ergänzung, um das strategische Ziel eines Ausbaus der Marktanteile im aufstrebenden Geflügelmarkt in der Schweiz zu erreichen.

Geflügelproduzentinnen und -produzenten gesucht

Um die angestrebten Wachstumsziele zu erreichen, ist die Bell Schweiz AG in der gesamten Deutsch- und Westschweiz auf der Suche nach neuen Produzentinnen und Produzenten für Bio- und BTS-Poulets. Interessierte Landwirtinnen und Landwirte können sich direkt bei Bell Schweiz melden.

Aus der Medienmitteilung von Bell

Agrarquiz Ei

Agrarquiz Ei

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Die Fragen drehen sich rund um das Huhn, das Ei und den Eiermarkt in der Schweiz.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel