Die Terrus CVT-Traktoren erhalten mehr Funktionen

Die Terrus CVT Baureihe erhält 2025 weitere Neuerungen, darunter neue Technologiepakete, die gezielt auf individuelle Kundenanforderungen abgestimmt sind. Zudem lassen sich jetzt sowohl das Front- als auch das Heckhubwerk bequem über den Joystick steuern. 

Die Terrus CVT-Traktoren erhalten mehr Funktionen

Publiziert am

Die Steyr Terrus CVT Traktoren der Modelle 6290 (288 PS), 6315 (313 PS) und 6340 (340 PS Maximalleistung) wurden – mit dem Ziel, den Bedienkomfort für Fahrer und Betriebsleiter weiter zu steigern. Zu den Neuerungen zählen neue Technologiepakete für eine einfachere Auswahl passender Ausstattungen sowie eine überarbeitete Joystick-Option, die nun sowohl Front- als auch Heckhubwerk steuern kann.

 

Technologiepakete erleichtern Konfiguration und steigern Wiederverkaufswert

Kunden können jetzt aus drei Technologiepaketen wählen, die eine schnelle und bedarfsgerechte Ausstattungsauswahl ermöglichen. Diese Pakete lassen sich mit den bestehenden Ausstattungslinien «Evolution» oder «Excellence» kombinieren. Das vereinfacht nicht nur den Bestellprozess, sondern sorgt auch für eine bessere Anpassung an betriebliche Anforderungen – und kann den Restwert beim Wiederverkauf erhöhen. 

Das Tech Pack 1 umfasst den in der Armlehne montierten Steyr Infomat 1200 Touchscreen sowie eine Vorrüstung für ein zweites Display. Wer sich für Tech Pak 2 oder 3 entscheidet, erhält zusätzliche Automatisierungsfunktionen und eine nochmals höhere Genauigkeit bei der automatischen Lenkung mit Steyr Guide.

Alle Steyr Terrus CVT Traktoren sind mit Connectivity Included ausgestattet. Dies ermöglicht nahtlose vernetzte Dienste und FieldOps-Datenüberwachung und - Verwaltung während der gesamten Lebensdauer des Konnektivitätsmodems – ganz ohne laufende Abo-Gebühren. Beim Hinzufügen eines neuen Terrus CVT zur Kundenflotte können qualifizierte bestehende Maschinen ohne zusätzliche Kosten auf Connectivity Included aufgerüstet werden (Connectivity Included und die beinhaltete Konnektivität unterliegt den aktuellen Geschäftsbedingungen). Die vollständige Datenverwaltung von FieldOps über App und Web bietet dem Anwender nahezu in Echtzeit Zugriff auf Maschinen- und Agrardaten.

 

Joystick jetzt auch für Front- und Heckhubwerk

Die überarbeitete Joystick-Steuerung in der Armlehne erlaubt jetzt die Bedienung sowohl des Front- als auch des Heckhubwerks. Über den Infomat 1200 Touchscreen lassen sich die Funktionen individuell konfigurieren – je nachdem, ob Geräte am Front- oder Heckanbau oder eine Kombination aus beidem genutzt werden.

Quelle: Steyr 

Agrar-Quiz: Mechanische Unkrautbekämpfung
Agrar-Quiz: Mechanische Unkrautbekämpfung

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Die Fragen beziehen sich auf die Unkrautbekämpfung und Maschinen zur mechanischen Unkrautbekämpfung.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel