Kraftvolle Reinigung mit WS 800 Vario

Der neue WS 800 Vario Spaltenschieber ergänzt seit Kurzem die Selbstfahrer-Produktreihe von Westermann Radialbesen. Der Reinigungsspezialist aus Meppen erweitert damit sein Portfolio um einen handgeführten Spaltenschieber, der speziell für die einfache und wirksame Säuberung von verunreinigten Spaltenböden, wie zum Beispiel in Kuhställen, eingesetzt wird. 

WS800_Vario_Standbild_Kuhstall_3

Publiziert am

Simple Handhabung

Der Spaltenschieber zeichnet sich durch seine unkomplizierte Bedienung aus. Der elektrische Antrieb mit Handgas ermöglicht es, das Gerät einfach und sicher mit Gas und Bremse zu steuern. Dabei muss kaum Kraft aufgewendet werden, da sich die wendige Maschine durch den Antrieb simpel vorwärts und rückwärts bewegen lässt. Die Geschwindigkeit ist über ein Potentiometer auf bis zu 7 km/h regelbar. Die Laufzeit beträgt bis zu 100 Minuten. Darüber hinaus arbeitet der Spaltenschieber geräuscharm und emissionsfrei, was schreckhaften Tieren in Ställen und der Umwelt zugutekommt.

Gründliche Reinigung – gesunde Tiere

Eine gute Stallhygiene ist für die Gesundheit der Tiere unerlässlich. Werden verunreinigte Spaltenböden nicht regelmässig und gründlich gereinigt, stellen diese rutschigen Untergründe eine grosse Gefahrenquelle für die Tiere dar. Durch erhöhte Keimgehalte bergen verunreinigte Spaltenböden zudem ein enormes Risiko für Erkrankungen der Tiere. Je gründlicher die Reinigung, desto gesünder und leistungsfähiger die Tiere.

Dank der geringen Arbeitsbreite von 800 mm können auch in engen Passagen, die mit anderen Geräten schlecht zugänglich sind, Verschmutzungen entfernt werden. Die C-förmige Front des Spaltenschiebers lässt Unrat nicht zur Seite abdriften und entfernt Verschmutzungen somit bis an die Kanten.

Ob im Schweine- oder Kuhstall zur Säuberung von Spaltenböden oder auch als Schmutz- oder Schneeschieber zur Reinigung von Flächen im privaten Bereich: Die Einsatzmöglichkeiten des Spaltenschiebers sind vielfältig. Er ist somit ein praktisches Einstiegsgerät für Klein- und Grossbetriebe, um bei alltäglichen Arbeiten zu unterstützen.  

Quelle: Westermann 

Agrar-Quiz: Hitzestress bei Kühen

Agrar-Quiz: Hitzestress bei Kühen

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit an unserem Quiz zum Thema Hitzestress bei Kühen. Welche Spätfolgen kann Hitzestress bei Kühen haben? Warum reduzieren Kühe bei Hitzestress ihren Verzehr? Wissen Sie die Antwort? Dann los. 

Zum Quiz
Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit an unserem Agrar-Quiz zum Thema Gülle. Warum ist die Lagerung von Gülle im Winter obligatorisch? Mit welchem Gerät werden Ammoniakverluste am meisten reduziert? Wissen Sie die Antwort? Dann los. 

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen