Erfolgreiche AgriMesse 2025

Am vergangenen Wochenende wurde das Messegelände der Thun-Expo zum Treffpunkt der Schweizer Land-, Wald- und Forstwirtschaft. Mit über 20'000 Besucherinnen und Besuchern, 200 zufriedenen Ausstellenden und der guten Stimmung, zieht die Veranstalterin SAV AAS ein äusserst positives Fazit zur diesjährigen Austragung. 

AgriMesse_IMG_2691 Kopie

Publiziert am

Eindrücklich hat sich einmal mehr gezeigt, dass die Plattform AgriMesse sehr beliebt ist. Während vier Tagen haben rund 200 Ausstellende aus der ganzen Schweiz auf dem 16'000 m2 grossen Messegelände die Land-, Wald- und Forstwirtschaft erlebbar gemacht. In 8 Hallen und auf dem Freigelände wurden spannende Produkte und Dienstleistungen präsentiert. Im Stall in der Halle 3 waren wieder Milchvieh-Kuhrassen und Mastjager zu sehen sein. Die Mutterkühe waren im Freien zwischen der Halle 3 und 5 zu sehen. Kulinarisch wurden die Besucher von den vier Messerestaurants der Toutvent AG und von den Verpflegungsständen versorgt. Interessante Begegnungen und Gespräche, Neues entdecken und gesellig zusammenkommen – das war auch die diesjährige AgriMesse.
Die Schweizerische Agrotechnische Vereinigung SAV AAS spricht ein grosses Dankeschön an alle Besuchende, an die ausstellenden Firmen, an die Thun-Expo und an das AgriMesse Team aus, die diese vier grossartige Messetage möglich gemacht haben.  
Die 25. Jubiläums-AgriMesse findet im nächsten Jahr vom 26. Februar bis 1. März statt.

Quelle: Schweizerische Agrotechnische Vereinigung SAV / AAS

Agrar-Quiz: Milch

Agrar-Quiz: Milch

Was wissen Sie über Milch? Nehmen Sie am Agrar-Quiz der UFA-Revue teil. Die Fragen drehen sich um Milchkühe, die Bedeutung der Milchproduktion und die Milch als Lebensmittel.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel