Milch ist gefragt

Der Schweizer Milchmarkt präsentiert sich zurzeit insgesamt für die Milchproduktion – abgesehen von der Bio-Milch – positiv. Dabei muss die Versorgung des Schweizer Detailhandels aktuell Priorität haben.

NT0_Milch

Publiziert am

Der Schweizer Milchmarkt präsentiert sich zurzeit insgesamt für die Milchproduktion – abgesehen von der Bio-Milch – positiv. Dabei muss die Versorgung des Schweizer Detailhandels aktuell Priorität haben. Die SMP begrüsst auch den angekündigten Aufschlag beim Milchfett aus Molkereimilch ab 1. Juli 2020. Euphorie ist allerdings fehl am Platz. Der Milchmarkt erfährt deutliche, zeitverzogene und gegenläufige Absatzverschiebungen, welche den Gesamtüberblick anspruchsvoll gestalten. Der zusätzliche Milchfettbedarf, welcher aktuell nicht durch die inländische Produktion abgesichert ist, muss laufend neu beurteilt werden. Zusätzliche Butterimporte können deshalb ab der zweiten Jahreshälfte definitiv beurteilt werden.

Quelle: SMP

Schwein

Agrarquiz: Darmgesundheit beim Schwein

Hier gehts um die Darmgesundheit beim Schwein. Was für Auswirkungen hat die Futterzusammensetzung beim Schwein? Oder was versteht man unter dem Begriff Mikrobiom? 

Zum Quiz
Getreide-Quiz

Getreide-Quiz

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Warum kann Mais als Vorfrucht im Weizen Probleme verursachen? Welchen Nachteil haben konventionelle Weizensorten oftmals im Bio-Anbau?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen