Produzentenpreis für Biomilch erhöht

Im Laufe des Februars erhöhen die wichtigsten Akteure des Schweizer Bio-Milchmarkts den Produzentenpreis. Dieser Mehrpreis soll die höheren Produktionskosten decken, die aufgrund der strengeren Richtlinien gestiegen sind.

NT0_Milch

Publiziert am

Im kommenden Monat erhöht sich der Produzentenpreis nun um vier Rappen für Bio-Silomilch und um fünf Rappen für silofreie Bio-Milch. Seit Januar 2022 gelten in der Bio-Milchproduktion die neuen, strengeren Richtlinien, welche die Produktion verteuern. Knospe-Landwirtinnen und Landwirte dürfen seit diesem Jahr Wiederkäuern nur noch 100 Prozent Schweizer Knospe-Futter verfüttern. Der Anteil Kraftfutter darf noch maximal fünf Prozent betragen (zuvor 10 Prozent, EU-Bio bis 50 Prozent).

sg

Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Was ist der grösste Kostenpunkt auf dem Schweinzuchtbetrieb? Oder welcher Faktor hat einen starken Einfluss auf den Schlachtpreis der Schweine?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen