Zuckerreiches und sauberes Futter dank sonnigem Frühling

Das Wetter sorgte 2020 für einen frühen Vegetationsbeginn beim Raufutter.

Stall_Heu

Publiziert am

Nach einem milden und sonnigen Winter folgte im Jahr 2020 ein wechselhafter März, was zu stark verfrühter Vegetationsentwicklung führte, wie Agridea in der Raufutter-Enquête mitteilt. Die Trockenperiode im April verringerte den Vegetationsvorsprung nur geringfügig, sodass Ende April und Anfang Mai vielerorts im Flachland gutes Heuwetter herrschte. Das gute Wetter führte dazu, dass die Bestände bereits etwas über den optimalen Erntezeitpunkt hinausgewachsen waren.

Das sonnige und trockene Wetter führte beim ersten Schnitt im Durchschnitt zu erhöhten Zuckergehalten und tiefen Rohaschwerten. Bei den Folgeschnitten wurde vermehrt verschmutztes Futter geerntet. Dies sei an deutlich höheren Rohaschegehalten als beim ersten Schnitt erkennbar.

Die Analysegehalte des Dürrfutters 2020 liegen im Durchschnitt der letzten fünf Jahre.

Die Auswertung des Dürrfutters 2020 basiert auf rund 2400 eingesandten Proben bei der UFAG AG und Eurofins Scientific AG.

Quelle: LID

Agrar-Quiz: Hitzestress bei Kühen

Agrar-Quiz: Hitzestress bei Kühen

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit an unserem Quiz zum Thema Hitzestress bei Kühen. Welche Spätfolgen kann Hitzestress bei Kühen haben? Warum reduzieren Kühe bei Hitzestress ihren Verzehr? Wissen Sie die Antwort? Dann los. 

Zum Quiz
Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit an unserem Agrar-Quiz zum Thema Gülle. Warum ist die Lagerung von Gülle im Winter obligatorisch? Mit welchem Gerät werden Ammoniakverluste am meisten reduziert? Wissen Sie die Antwort? Dann los. 

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen