Schweizer Gruyère gewinnt World Cheese Awards

Die Schweiz feiert an den World Cheese Awards in Bern einen internationalen Erfolg. Ein Gruyère AOP Spezial aus der Bergkäserei Vorderfultigen setzt sich gegen mehr als 5000 Käse durch.

Publiziert am

Der «Le Gruyère AOP Spezial» der Bergkäserei Vorderfultigen von Käser Pius Hitz wurde zum weltbesten Käse gekürt. Er setzte sich gegen 5243 Konkurrenten durch und holte den Titel erneut in die Schweiz – bereits 2022 hatte dieselbe Käserei in Wales gewonnen.

Die 37. Ausgabe der World Cheese Awards fand erstmals in der Schweiz statt und versammelte Fachjurys aus aller Welt in Bern. Für Olivier Isler, Direktor der Interprofession du Gruyère, ist der Titel eine kollektive Auszeichnung für die gesamte Wertschöpfungskette von den Milchproduzenten bis zu den Affineuren, schreibt der Landwirtschaftliche Informationsdienst (LID).

Bedeutend für Schweizer Käsebranche

An der Eröffnungsfeier betonte Lorenz Hirt, Präsident von Switzerland Cheese Marketing, die internationale Bedeutung des Wettbewerbs und dessen Wirkung für die Schweizer Käsebranche. Bundesrat Albert Rösti bezeichnete das Ereignis als wichtigstes internationales Käseereignis 2025 und hob die Verbindung zwischen Käseproduktion, Landschaftspflege und Kultur hervor. Er würdigte zudem die Rolle der Forschung, die traditionelle Verfahren weiterentwickle und Qualität sowie Nachhaltigkeit sichere.

Unter den 14 «Super Gold»-Käsen finden sich neben mehreren Schweizer Sorten auch Produkte aus Frankreich, Grossbritannien, Japan, Spanien und weiteren Ländern.

sg

Agrar-Quiz: Mechanische Unkrautbekämpfung
Agrar-Quiz: Mechanische Unkrautbekämpfung

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Die Fragen beziehen sich auf die Unkrautbekämpfung und Maschinen zur mechanischen Unkrautbekämpfung.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel