Soforthilfe der Schweizer Berghilfe

Die Schweizer Berghilfe gibt sofort 4 Millionen Franken für Kleinbetriebe frei, die sich wegen Corona in einer Notlage befinden.

csm_Alp_Malix_2_6b01c703a0(LID)

Publiziert am

Den Klein- und Kleinstbetrieben im Schweizer Berggebiet gehe es akut schlecht, und trotz zinsloser Darlehen und Unterstützung des Bundes und der Kantone seien viele von ihnen durch diese Krise in ihrer Existenz bedroht, schreibt die Berghilfe in einer Medienmitteilung. Deshalb hat der Stiftungsrat beschlossen, mit vorerst 4 Millionen Franken zu helfen. In erster Linie sollen damit Arbeitsplätze gerettet werden. In einer ersten Phase unterstützt die Berghilfe Betriebe, die 2019 und 2020 bereits von der Berghilfe unterstützt wurden. Diese Betriebe hätten kürzlich verfügbare Mittel in eine Investition gesteckt und deshalb kaum Reserven, so die Berghilfe.

Insgesamt rechnet die Organisation mit rund 150 Betrieben, denen so geholfen werden kann. Die Sofortunterstützung pro Fall beträgt höchstens 50'000 Franken.

Quelle: LID

Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit an unserem Agrar-Quiz zum Thema Gülle. Warum ist die Lagerung von Gülle im Winter obligatorisch? Mit welchem Gerät werden Ammoniakverluste am meisten reduziert? Wissen Sie die Antwort? Dann los. 

Zum Quiz
Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Was ist der grösste Kostenpunkt auf dem Schweinzuchtbetrieb? Oder welcher Faktor hat einen starken Einfluss auf den Schlachtpreis der Schweine?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen