Erste Bilanz zur Tiersuche mit Drohnen in den Alpen

Nach einem ersten Pilotversuch zur Tiersuche auf Alpen mit Drohnen ziehen die Projektpartner Bilanz. Die Suche aus der Luft ist technisch machbar und organisatorisch gut eingespielt, wird von den Alpbetrieben jedoch erst wenig genutzt.

Nach erfolgreichen Drohnensuche werden zwei verirrte Kälber werden für den Helikopter-Transport vorbereitet.

Nach erfolgreichen Drohnensuche werden zwei verirrte Kälber werden für den Helikopter-Transport vorbereitet.

(Bild: Rehkitzrettung Schweiz)

Publiziert am

Der Verein Rehkitzrettung Schweiz RKRS+, der Schweizerische Alpwirtschaftliche Verband und Agroscope führten im Alpsommer ein gemeinsames Pilotprojekt durch. Ziel war zu prüfen, ob Drohnen in steilem oder unübersichtlichem Gelände helfen können, verlorene Tiere schneller zu finden. Insgesamt gingen sieben Anfragen von Alpbewirtschaftern ein, heisst es in einer gemeinsamen Medienmitteilung.

Zwei Kälber mussten per Helikopter aus einer Schlucht geborgen werden.

In einem Einsatz in Graubünden konnten 34 Tiere auf über 2400 Metern Höhe lokalisiert werden; zwei Kälber mussten anschliessend per Helikopter aus einer Schlucht geborgen werden. Bei weiteren Anfragen waren Einsätze teils nicht möglich, etwa wenn sich das Gebiet in einem Jagdbanngebiet befand oder der Verlust bereits länger zurücklag.

Gut eingespielt, doch noch selten genutzt

Laut den Projektpartnern funktionierten die organisatorischen Abläufe gut, und es standen genügend Drohnenpilotinnen und -piloten zur Verfügung. Entscheidend für den Sucherfolg seien ein schnell eingeleiteter Einsatz und ein klar abgegrenztes Suchgebiet. Da die Nachfrage von Seiten der Alpbetriebe im ersten Jahr noch gering war, sehen die Beteiligten Bedarf an weiterer Sensibilisierung. Ob das Projekt im Alpsommer 2026 weitergeführt wird, soll in den kommenden Wochen entschieden werden.

sg

Agrar-Quiz: Mechanische Unkrautbekämpfung
Agrar-Quiz: Mechanische Unkrautbekämpfung

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Die Fragen beziehen sich auf die Unkrautbekämpfung und Maschinen zur mechanischen Unkrautbekämpfung.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel