Verkäsungszulagen bleiben bei 15 Rappen

Die Verkäsungszulagen werden nun doch nicht von 15 auf 14 Rappen je kg Milch gesenkt.

cheese-3569959_pixabay

Publiziert am

Aktualisiert am

Der Bundesrat hat die Milchpreisstützungsverordnung angepasst. Diese Anpassung folgt auf den Beschluss des Parlaments, das Budget für Milchzulagen um 8 Millionen Franken auf insgesamt fast 390 Millionen Franken zu erhöhen. Diese Entscheidung ist während der Wintersession 2021 getroffen worden. Darum werden ab Januar die Verkäsungszulagen weiterhin 15 Rappen je Kg Milch betragen und nicht 14 Rappen, wie am 3. November angekündigt.

sg

Schwein

Agrarquiz: Darmgesundheit beim Schwein

Hier gehts um die Darmgesundheit beim Schwein. Was für Auswirkungen hat die Futterzusammensetzung beim Schwein? Oder was versteht man unter dem Begriff Mikrobiom? 

Zum Quiz
Getreide-Quiz

Getreide-Quiz

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Warum kann Mais als Vorfrucht im Weizen Probleme verursachen? Welchen Nachteil haben konventionelle Weizensorten oftmals im Bio-Anbau?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen