Weitere Unterstützung der Schweizer Berghilfe

Die Schweizer Berghilfe unterstützt weitere 38 Kleinunternehmen in den Bergen mit rund CHF 800'000. Infolge der wirtschaftlichen Schwächung durch die Coronakrise sind viele Betriebe auf diese Hilfe angewiesen.

Berggebiet_Graubuenden_ji_975a6f04bf

Publiziert am

Die Schweizer Berghilfe hat bereits Anfang Juli eine knappe Million CHF an 41 Bergbetriebe ausbezahlt. Nun werden laut einer Mitteilung 38 weitere Kleinbetriebe, die von den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie stark betroffen sind, mit CHF 796'000 unterstützt.

Die Hilfe gehe an Betriebe, die allesamt in den vergangenen Jahren mit der Stiftung Schweizer Berghilfe Zukunfts-Investitionen machten und dadurch ihre Reserven aufbrauchen mussten, heisst es weiter. Durch die Corona-Pandemie waren viele Arbeitsplätze bedroht – die Stiftung verhinderte mit Soforthilfe noch Schlimmeres.

Insgesamt wurden 79 Betriebe mit total CHF 1,8 Millionen unterstützt. Die Stiftung unterstütze nur Betriebe, die die Krise nicht eigenhändig meistern können.

Die Schweizer Berghilfe

Die Schweizer Berghilfe ist eine durch Spenden finanzierte Stiftung. Ihr Ziel ist die Verbesserung der Existenzgrundlagen und Lebensbedingungen der Schweizer Bergbevölkerung und das Verhindern der Abwanderung aus Berggebieten.

Quelle: LID

Getreide-Quiz

Getreide-Quiz

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Warum kann Mais als Vorfrucht im Weizen Probleme verursachen? Welchen Nachteil haben konventionelle Weizensorten oftmals im Bio-Anbau?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen