Wo sind die krummen Rüebli?

Während des Lockdowns nahmen Detailhändler auch Gemüse und Früchte ins Sortiment, das nicht der Norm entsprach. Obwohl die Nachfrage gross war, sind diese Produkte wieder weitgehend aus den Läden verschwunden.

vegetables-1218704_1920 (1)

Publiziert am

Im Frühling während des Corona-Lockdowns vergrösserten Coop und Migros ihr Angebot an Gemüse und Früchten, die nicht der Norm entsprachen, wie die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) in einer Mitteilung schreibt.

Eine Umfrage der drei Konsumentenorganisationen Konsumentenschutz, Fédération romande des consommateurs (FRC) und Associazione consumatrici e consumatori della Svizzera italiana (ACSI) zeigt: Zwei Drittel der Konsumentinnen und Konsumenten sind bereit, mehr solche Produkte zu kaufen. Stichproben in den Läden hätten jetzt aber gezeigt, dass bereits im August diese Angebote wieder weitgehend verschwunden sind.

Die Konsumentenorganisationen verlangen mehr Engagement von den Grossverteilern gegen Foodwaste. Unförmige Kartoffeln, krumme Rüebli und Früchte mit Flecken sollen eine Chance bekommen.

Quelle: LID

Schwein

Agrarquiz: Darmgesundheit beim Schwein

Hier gehts um die Darmgesundheit beim Schwein. Was für Auswirkungen hat die Futterzusammensetzung beim Schwein? Oder was versteht man unter dem Begriff Mikrobiom? 

Zum Quiz
Getreide-Quiz

Getreide-Quiz

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Warum kann Mais als Vorfrucht im Weizen Probleme verursachen? Welchen Nachteil haben konventionelle Weizensorten oftmals im Bio-Anbau?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen