category icon

Nutztiere

Willkommen im Palexpo Genf

Die Swiss Expo ist eine international renommierte Messe für europäische Züchter, eine Fachmesse für Branchenfachleute und eine landwirtschaftliche Plattform, die auch für die breite Öffentlichkeit zugänglich ist.

Swiss Expo
(Swiss Expo)

Publiziert am

Aktualisiert am

Leiterin Marketing, UFA AG

Die Swiss Expo ist ein Bindeglied zwischen Stadt und Land, Landwirten und Bevölkerung. Die Messe bietet die Gelegenheit, über die Landwirtschaft und die Schweizer Kompetenzen in der Rindviehhaltung zu informieren, dessen Vielfalt und Bedeutung aufzuzeigen und gleichzeitig die Bevölkerung für die Herausforderungen in der Landwirtschaft zu sensibilisieren.

Die Swiss Expo wird für die 24. Ausgabe vom 15. bis 18. Januar 2020 ins Palexpo Genf verlegt. Da steht den Züchtern, Ausstellern und Besuchern eine beeindruckende Ausstellungsfläche zur Verfügung und der Zugang zur Messe ist mit dem Auto, Zug oder Flugzeug gewährleistet.

Internationaler Wettbewerb

Seit der ersten Austragung 1996 ist die Swiss Expo innert zwanzig Jahren nach der World Dairy Expo in Madison (USA) und der Royal Winter Fair in Toronto (Kanada) zur drittwichtigsten Viehausstellung der Welt herangewachsen. Alljährlich werden über 1000 Kühe und Kälber der acht wichtigsten Milchrassen aus verschiedenen europäischen Ländern wie Frankreich, Deutschland, Österreich und Italien im Ring der Swiss Expo vorgeführt. Dies zeigt auf, dass die Schweiz auf dem Gebiet der Rindviehzucht führend ist und als die Swiss Expo bei den Rinderausstellungen europaweit eine führende Position einnimmt.

Treue Aussteller

Jeder Umzug wirft viele Fragen auf und gibt Anlass zur Beunruhigung. Die meisten Aussteller bleiben der Swiss Expo aber treu und machen den Umzug an den neuen Ausstellungsort in Genf mit. Zusätzlich zu den Anbietern von Futter, Genetik sowie Landtechnik ist erstmals auch die John Deere Gruppe als Aussteller dabei. Um die Schweizer – oder genauer gesagt die Walliser Identität zu pflegen – kehren die Ehringerkühe an der Seite des Teams von Eddy Baillifard an die Swiss Expo zurück.

Gemeinsamer Stand

Stand B17 – Halle 5: Den gemeinsamen Messestand von UFA, Anicom, UFA-Samen und Landor darf man unter keinen Umständen verpassen. Neuheiten, Wettbewerbe, eine gute Stimmung, regionale Süsswaren und das gesamte UFA-Team aus Puidoux erwarten im Palexpo die Besucherinnen und Besucher mit Ungeduld, um in ungezwungener Atmosphäre die Geselligkeit zu pflegen.

Mit 130 Ausstellern, 400 Landwirten und über 1000 Kühen und Kälbern bleibt die Swiss Expo die Referenzplattform für die Landwirtschaft. Trotz den Herausforderungen, denen die Viehzucht und die Landwirtschaft gegenüberstehen, kann die Messe weiterhin auf treue Aussteller zählen und erwartet auch dieses Jahr wieder rund 25 000 Besucherinnen und Besucher. 

Richter der Schaukühe

Lepage Joël, Québec (CA) Holstein & Jersey

Carscadden Brian, West-Central District (CA) Red Holstein, Montbéliarde

Dummermuth Rolf, Fahrni bei Thun (CH) Swiss Fleckvieh

Beyeler Bruno, Plaffeien (CH) Simmental, Brown Swiss

Hodel Stefan, Schötz (CH) Original Braunvieh

Schwein

Agrarquiz: Darmgesundheit beim Schwein

Hier gehts um die Darmgesundheit beim Schwein. Was für Auswirkungen hat die Futterzusammensetzung beim Schwein? Oder was versteht man unter dem Begriff Mikrobiom? 

Zum Quiz
Getreide-Quiz

Getreide-Quiz

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Warum kann Mais als Vorfrucht im Weizen Probleme verursachen? Welchen Nachteil haben konventionelle Weizensorten oftmals im Bio-Anbau?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen