category icon

Arnika für die Landwirtschaft

Agroscope arbeitet seit 2021 an der Züchtung einer in der Schweiz kultivierbaren Sorte von Arnica montana. Ziel ist es, die natürlichen Bestände zu erhalten, die durch das Sammeln der wildwachsenden Pflanzen dezimiert werden.

Arnika wird seit Jahrhunderten in der Volksmedizin genutzt. Bereits Hildegard von Bingen erwähnte sie, und sie zählt bis heute zu den wichtigsten Heilpf...

Arnika wird seit Jahrhunderten in der Volksmedizin genutzt. Bereits Hildegard von Bingen erwähnte sie, und sie zählt bis heute zu den wichtigsten Heilpflanzen der europäischen Kräuterheilkunde.

(Pixabay)

Publiziert am

Mit finanzieller Unterstützung des BLW arbeitet Agroscope seit 2021 an der Züchtung einer ertragreichen Sorte von Arnika, die sich auf wenig sauren Böden kultivieren lässt. Solche Böden machen den Grossteil der landwirtschaftlichen Flächen in der Schweiz aus.

Ausgangspunkt für die Arbeiten waren rund hundert Saatguteinheiten, die grösstenteils in der Schweiz gesammelt wurden. Derzeit werden die am besten geeigneten Pflanzen evaluiert, um eine geeignete Sorte zu züchten, die voraussichtlich bis 2030 zur Verfügung stehen wird.

Der Anbau dieser Sorte soll den Bedarf der Industrie decken und gleichzeitig die natürlichen Arnika-Bestände erhalten. Salben und Tinkturen auf Basis von Arnica montana sind in der Phytotherapie sehr beliebt zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen nach kleinen Verletzungen. Allerdings sind die natürlichen Bestände dieser Heilpflanze seit einigen Jahren stark zurückgegangen. Der Rückgang ist die Folge der Übernutzung durch Sammeln der wildwachsenden Pflanzen und wird durch den Klimawandel und veränderte Weidepraktiken noch verstärkt. Arnika wird entweder als ganze Pflanze oder wegen ihrer Blütenköpfe geerntet und ist aufgrund ihrer Vorliebe für saure, kalkarme Böden schwierig anzubauen.

Quelle: Agroscope

Agrar-Quiz: Mechanische Unkrautbekämpfung
Agrar-Quiz: Mechanische Unkrautbekämpfung

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Die Fragen beziehen sich auf die Unkrautbekämpfung und Maschinen zur mechanischen Unkrautbekämpfung.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel