Traktor mit Wasserstoffantrieb aus China

Chinas erster elektrischer Traktor mit Wasserstoffantrieb wurde vom National Institute of Agro-machinery Innovation and Creation (CHIAIC) in Luoyang in der Zentralprovinz Henan vorgestellt. 

china-traktor

Publiziert am

Das neue Traktormodell ET504-H hat ein futuristisches Aussehen, ist mit 5G-Mobilfunktechnologie ausgestattet, verfügt über einen Selbstfahrmodus und kann ferngesteuert werden.

Er wurde gemeinsam von CHIAIC und der F&E-Basis der fortgeschrittenen Fertigungsindustrie in Luoyang am Tianjin-Forschungsinstitut für fortgeschrittene Ausrüstung der Tsinghua-Universität Tianjin entwickelt.

Der Traktor verfügt über einen Hauptpermanentmagneten, einen synchronen Mittelmotor und unabhängige elektrische Hub- und Lenkmotoren. Die Wasserstoff-Brennstoffzelle arbeitet, wenn das Fahrzeug unterbelastet ist, während die Lithium-Batterie unter schwerer Last weitere Energie liefert.

Mit der 5G-Technologie ist ET504-H in der Lage, den Echtzeit-Betriebszustand des Fahrzeugs sowie die umliegende Arbeitsumgebung zu überwachen, was die Zuverlässigkeit des Betriebs effektiv verbessern wird.

«Es ist von grosser Bedeutung, dass eine neue Generation grüner, intelligenter Landmaschinenausrüstung die Entwicklung intelligenter Landwirtschaft fördern wird», sagte Zhao Chunjiang, ein Akademiker der Chinesischen Akademie für Ingenieurwesen und Direktor von CHIAIC.

 

Quelle: China.org 

Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Was ist der grösste Kostenpunkt auf dem Schweinzuchtbetrieb? Oder welcher Faktor hat einen starken Einfluss auf den Schlachtpreis der Schweine?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen