1. August-Brunch auf dem Bauernhof gut besucht

Rund 280 Bauernhöfe luden am Nationalfeiertag zum Brunch ein. Viele Angebote waren bereits im Voraus ausgebucht.

Auf dem Bauernhof Rimensberg in Lütisburg SG trafen sich Bundesrat Martin Pfister (r.) und Markus Ritter, Präsident des Schweizer Bauernverbands und Nat...

Auf dem Bauernhof Rimensberg in Lütisburg SG trafen sich Bundesrat Martin Pfister (r.) und Markus Ritter, Präsident des Schweizer Bauernverbands und Nationalrat.

(Bild: SBV)

Publiziert am

Der traditionelle 1. August-Brunch auf dem Bauernhof lockte auch 2025 wieder zahlreiche Gäste an. Rund 280 Betriebe boten ein reichhaltiges Buffet mit hofeigenen und regionalen Produkten an – von Zopf und Alpkäse bis zu frischen Eiern und selbstgemachten Konfitüren.

Die meisten Anlässe waren schon vorab ausgebucht. Neben dem Essen schätzten die Besucherinnen und Besucher besonders die offene Atmosphäre mit gedeckten Tischen, Einblicken in Stall und Hof sowie den direkten Austausch mit den Gastgeberfamilien.

Mitglieder des Bundesrats besuchten Brunchs in verschiedenen Regionen: Elisabeth Baume-Schneider war im freiburgischen Delley, Martin Pfister in Lütisburg SG und Guy Parmelin in Bellach SO. Sie würdigten die Leistung der Schweizer Landwirtschaft und ihre Bedeutung für Wirtschaft und Kultur.

Der 1. August-Brunch ist das älteste Projekt der Kampagne «Schweizer Bäuerinnen & Bauern» und will Brücken zwischen Bevölkerung und Landwirtschaft schlagen.

sg

Agrar-Quiz: Mechanische Unkrautbekämpfung
Agrar-Quiz: Mechanische Unkrautbekämpfung

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Die Fragen beziehen sich auf die Unkrautbekämpfung und Maschinen zur mechanischen Unkrautbekämpfung.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel