Identitas: Tierstatistik ergänzt

Die Identitas AG publiziert im Rahmen des Service public zahlreiche Tierstatistiken. Neu hinzugekommen sind nun für Rinder, Schafe und Ziegen die Kategorien «Totgeburten nach Geschlecht» sowie «Totgeburten nach Nutzungsart». Die Identitas AG kommt damit einem Bedürfnis der Forschung sowie der Tierhaltenden und deren Zuchtorganisationen nach.

202404_MM©SEger_Low
(Bild: Stéphanie Eger)

Publiziert am

Bei den Rindern reicht die Datenbasis bis ins Jahr 2010 zurück. Aufgrund der für Schafe und Ziegen erst 2020 eingeführten Einzeltier-Rückverfolgbarkeit ist deren Beobachtungszeitraum entsprechend kürzer. Der prozentuale Anteil Totgeburten blieb mehrheitlich stabil, wenn auch mit saisonalen Schwankungen. Bei den gemolkenen Schafen kann sogar ein leichter Rückgang verzeichnet werden. Grundsätzlich ist die Zahl der Totgeburten bei gemolkenen Tieren höher als bei Tieren zur Fleischnutzung.

Vielbeachtete Tierstatistik

Interessierte haben mit den kostenlos verfügbaren Tierstatistiken einen interaktiven, zeitlichen und räumlichen Zugang zu Nutz- und Heimtierdaten aus der ganzen Schweiz. Diese und die weiteren Produkte der Identitas AG werden auf der neugestalteten Website www.identitas.ch vorgestellt.

Identitas AG

Die Identitas AG ist die Schweizer Datenspezialistin für gesunde Tiere und Pflanzen sowie für sichere Lebensmittel und zum Schutz der Umwelt. Die IT-Dienstleisterin mit Sitz in Bern entwickelt und betreibt u.a. Applikationen für die Registrierung und Rückverfolgung von Nutz- und Heimtieren.

Text: Identitas AG

Agrarquiz Ei

Agrarquiz Ei

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Die Fragen drehen sich rund um das Huhn, das Ei und den Eiermarkt in der Schweiz.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel