Mehr Tierwohl in der Gemeinschaftsgastronomie gefordert

Der Schweizer Tierschutz will das Angebot von Tierwohl-Labelfleisch in der Gemeinschaftsgastronomie fördern. Aktuell sei das Angebot an Menus mit tiergerecht erzeugtem Fleisch bedenklich tief.

Tierwohlprodukte in der Gemeinschaftsgastronomie. Das Angebot in Kantinen, Mensen in Betrieben, Gesundheits-, Pflege- und Bildungsinstitutionen beeinflu...

Tierwohlprodukte in der Gemeinschaftsgastronomie. Das Angebot in Kantinen, Mensen in Betrieben, Gesundheits-, Pflege- und Bildungsinstitutionen beeinflusst massgeblich das Essverhalten von Gästen jeden Alters.

(Bild: pixabay.com)

Publiziert am

Aktualisiert am

Gemäss einer im Auftrag des STS durchgeführte Demoscope-Umfrage wären fast drei Viertel der Gäste bei den konsumierten Fleischmenüs bereits, einen Mehrpreis von 20 bis 50 Rappen für Labelfleisch von IP-Suisse zu bezahlen, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Fast 60 Prozent würden auch einen Bio-Zuschlag von 1 bis 1.50 Franken pro Menü bezahlen. Diese Mehrkosten basieren auf einer Beschaffungskalkulation mit marktüblichen Labelpreisen.

Im Rahmen der Kampagne «Absatzoffensive Labelfleisch» will der STS zusammen mit den landwirtschaflichen Labelorganisationen IP-Suisse, Bio Suisse, Mutterkuh Schweiz, Demeter, und KAGfreiland den heute in der Gemeinschaftsgastronomie geringen Anteil von Fleisch aus tierfreundlichen Haltungssystemen fördern.

Dazu werden rund 350 Gemeinschaftsverpflegungsbetriebe angeschrieben und ihnen erklärt, wie sie von der stärkeren Sensibilisierung für mehr Tierwohl und Nachhaltigkeit profitieren können.

Mehr Infos: www.tierschutz.com

Quelle: LID

Getreide-Quiz

Getreide-Quiz

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Warum kann Mais als Vorfrucht im Weizen Probleme verursachen? Welchen Nachteil haben konventionelle Weizensorten oftmals im Bio-Anbau?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen