Mit Insekten gegen Food Waste

Insekten können grosse Mengen an organischem Abfall fressen. Deshalb könnten sie künftig vielleicht sogar mithelfen, unsere Abfallprobleme zu lösen.

Mehlwürmer können in kurzer Zeit grosse Mengen an organischer Nahrung fressen.

Mehlwürmer können in kurzer Zeit grosse Mengen an organischer Nahrung fressen.

(Bild: Ensectable)

Publiziert am

Essbare Insekten sind eine sinnvolle alternative Proteinquelle. Das ist mittlerweile nichts Neues mehr. Seit Mai 2017 sind drei Insektenarten offiziell zum Verzehr zugelassen. Was wenige wissen ist, dass Insekten auch effiziente Abfallverwerter sind. Mehlwürmer können zum Beispiel Gemüseabfall, Nebenprodukte aus der Soja-Verarbeitung und auch Styropor oder Mist verzehren.
Studien haben gezeigt, dass die Insekten dabei erstaunlich effizient sind. Künftig könnten Insekten also einen wesentlichen Teil der Abfallprobleme lösen.  

Da die Lebensmittelgesetzgebung streng regelt, welche Stoffe als Futtermittel für essbare Insekten verwendet werden dürfen und welche nicht, ist eine Doppelnutzung aktuell nicht erlaubt. Insekten dürfen also nicht gleichzeitig zur Abfallbeseitigung und als Proteinquelle für die menschliche Ernährung genutzt werden. Eine solche «Mischnutzung» ist höchstens dann erlaubt, wenn die Insekten zur Vernichtung von Gemüse, das nicht der Norm entspricht, eingesetzt werden. So gesehen, tragen die Würmer bereits heute etwas gegen Food Waste bei. Doch dürfen Insekten nicht zur Vernichtung von Mist oder Styropor genutzt werden und anschliessend für den Verzehr freigegeben werden. 

Lesen Sie mehr den ganzen Mediendienst-Beitrag von LID

Quelle: LID

Getreide-Quiz

Getreide-Quiz

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Warum kann Mais als Vorfrucht im Weizen Probleme verursachen? Welchen Nachteil haben konventionelle Weizensorten oftmals im Bio-Anbau?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen