Die Messe ABIM fand dieses Jahr virtuell statt

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie fand die Messe der Produzenten von biologischen Pflanzenschutzmitteln ABIM dieses Jahr virtuell statt. Agroline Bioprotect war mit einem Stand vertreten. 

ABIM

Publiziert am

Vom 19. bis 21. Oktober 2020 fand die Internationale Messe der Produzenten von biologischen Pflanzenschutzmitteln (IBMA) statt. Normalerweise treffen sich die Teilnehmenden in den Hallen der Messe Basel (2019 mit rund 2000 Personen), doch dieses Jahr entschieden sich die Veranstalter angesichts der Coronavirus-Pandemie für eine virtuelle Durchführung. Organisatoren und Vortragende leisteten Hervorragendes um die technischen Herausforderungen zu überwinden. Insgesamt nahmen 500 Teilnehmer und 232 Firmen aus 30 Ländern und 47 Messestände aus dem Bioprotect-Sektor teil.

Agroline Bioprotect war mit einem Stand und sechs Teilnehmenden vertreten. Die virtuellen Messebesucher erhielten Informationsmaterial und konnten per Mausklick miteinander in Kontakt treten. Der Dialog erfolgte über einen Chat oder per Telefon. Ein automatischer Austausch von Visitenkarten förderte den Kontakt über die Messe hinweg.

Die IBMA lud die Teilnehmer zu Meetings in vier Arbeitsgruppen, die an speziellen Fragen zu biologischen Pflanzenschutzmitteln auf der Basis von Makroorganismen (z.B. Insekten), Mikroorganismen (z.B. Bakterien und Pilzen), Semiochemicals (z.B. Pheromonen) und Naturstoffen arbeiten, ein. Parallel wurden interaktive Workshops zu den Themen Nachhaltigkeit, zu Fallstudien für den wirksamen Einsatz von biologischen Pflanzenschutz-Massnahmen und zu rechtlichen Aspekten der Bewilligung von Bioprotect-Methoden und -Produkten durch die Behörden durchgeführt.

Regina Burger, Leiterin Agroline Bioprotect, ist sehr zufrieden mit dem Anlass. «Er hat uns unserem Ziel, nachhaltige und wirksame Pflanzenschutzlösungen für Landwirte und Gärtner weiterzuentwickeln, wieder ein Stück nähergebracht», sagt sie.

Quelle: Agroline Bioprotect

Schwein

Agrarquiz: Darmgesundheit beim Schwein

Hier gehts um die Darmgesundheit beim Schwein. Was für Auswirkungen hat die Futterzusammensetzung beim Schwein? Oder was versteht man unter dem Begriff Mikrobiom? 

Zum Quiz
Getreide-Quiz

Getreide-Quiz

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Warum kann Mais als Vorfrucht im Weizen Probleme verursachen? Welchen Nachteil haben konventionelle Weizensorten oftmals im Bio-Anbau?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen