category icon

Betriebsführung

Den gefahrlosen Zugang aufs Hofareal sicherstellen

Beim Winterdienst auf dem Hof sollten Betriebsleitende nicht nur an die eigene Sicherheit denken. Von Gesetzes wegen können sie auch für Unfälle von Besucherinnen und Besuchern haftbar gemacht werden.

slippery-637562

Publiziert am

Aktualisiert am

Redaktor UFA-Revue

Rutscht die Beraterin der Futtermühle bei ihrem Betriebsbesuch wegen Schneeglätte aus und bricht sich dabei den Arm, kann daraus ein Haftpflichtfall für den Betrieb entstehen.

«Für die Sicherheit auf dem Landwirtschaftsbetrieb ist der Eigentümer oder der Pächter zuständig», sagt Thomas Hauri von der Agrisano Stiftung. Der Grund liege am Art. 58 des Obligationenrechts. Dieser verpflichte alle Werkseigentümerinnen und -eigentümer, dass sie den gefahrlosen Zugang zum eigenen Hofareal sicherstellen.

Ereigne sich der Vorfall gegen Mittag, könne der Eigentümer belangt werden.

Die sogenannte Kausalhaftung hängt jedoch von verschiedenen Gegebenheiten ab, weiss Hauri weiter. Ereigne sich der Vorfall gegen Mittag, könne der Eigentümer belangt werden. Frühmorgens sei dies aber eher unwahrscheinlich, weil man nicht erwarten könne, dass dann alle Zugänge bereits geräumt seien. Einen Einfluss hat aber auch der Publikumsverkehr. Bei Betrieben, die stark frequentiert seien, werde die Messlatte für Betriebssicherheit und Unterhaltspflicht für den Winterdienst höher angesetzt: «Das blosse Anbringen eines Warnschildes wie ‹Vorsicht Glatteis› oder ‹Achtung Dachlawine› reicht in der Regel nicht.»

Bei Landwirtschaftsbetrieben sind diese Schadenfälle normalerweise in der Betriebshaftpflicht mitversichert. Für nicht betriebliche Gebäude kann eine separate Gebäudehaftpflichtversicherung abgeschlossen werden. Es lohnt sich auf jeden Fall zu prüfen, ob die richtige Deckung vorhanden ist.

Schwein

Agrarquiz: Darmgesundheit beim Schwein

Hier gehts um die Darmgesundheit beim Schwein. Was für Auswirkungen hat die Futterzusammensetzung beim Schwein? Oder was versteht man unter dem Begriff Mikrobiom? 

Zum Quiz
Getreide-Quiz

Getreide-Quiz

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Warum kann Mais als Vorfrucht im Weizen Probleme verursachen? Welchen Nachteil haben konventionelle Weizensorten oftmals im Bio-Anbau?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen