Export von Schweizer Käse trotzt der Coronakrise

Trotz der erschwerten Umstände durch Corona stiegen die Exporte von Schweizer Käse 2020 gegenüber dem Vorjahr mengenmässig um 1.6 Prozent an. 

emmental-289142_1920

Publiziert am

Wertmässig steigerten sich die Exporte gar um 3.9 Prozent. Insgesamt wurden 77‘124 Tonnen Schweizer Käse im Wert von 693.8 Mio. Franken exportiert. Die Entwicklungen der verschiedenen Produktekategorien sind allerdings unterschiedlich. Im gleichen Zeitraum nahmen die Importe von Käse um 11.7 Prozent auf insgesamt 71‘664 t zu, was einem Wert von 452.5 Mio. Franken oder einem Plus von 4.2 Prozent entspricht. Die wertmässige Handelsbilanz schloss auf CHF 240.3 Mio. Franken um 2.9 Prozent höher ab als 2019.

Quelle: Switzerland Cheese Marketing AG

Getreide-Quiz

Getreide-Quiz

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Warum kann Mais als Vorfrucht im Weizen Probleme verursachen? Welchen Nachteil haben konventionelle Weizensorten oftmals im Bio-Anbau?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen