IP-Suisse-Milch neu bei Coop

Seit Juni verkauft Coop Rahm mit dem IP-SUISSE-Gütesiegel, ab November ist Pastmilch im Coop erhältlich. Geprüft werden Mengen von über 100 Mio. kg Milch über diesen Kanal. Konsumentinnen und Konsumenten können so ein nachhaltiges Produkt kaufen, Produzentinnen und Produzenten profitieren von einem Preiszuschlag von fünf Rappen je Kilo IP-Suisse Milch.

Coop hat neu auch IP-Suisse Milch im Sortiment.

Coop hat neu auch IP-Suisse Milch im Sortiment.

(Bild: IP-Suisse)

Publiziert am

Lebensmittel aus nachhaltiger Produktion werden immer beliebter. Damit einhergehend konnten Produzentenorganisationen wie Bio Suisse (Knospe) und IP-Suisse (Marienkäfer) ihre Angebote gemeinsam mit den Detailhändlern schrittweise erweitern. IP-Suisse strebt die Marktführerschaft im mittleren Preissegment an. Dabei werden IP-Suisse -Labelprodukte so positioniert, dass sie den Konsumentinnen und Konsumenten Mehrwert bieten und erschwinglich sind.

Mit der Lancierung von IP-Suisse -Pastmilch und IP-Suisse-Past-Rahm (unter der Coop Eigenmarke Qualité & Prix) können nun zusätzlich jährlich über 32 Mio. kg nachhaltigere Milch produziert und verkauft werden. Das ist gut für die Bauernfamilien, die pro Kilo IP-Suisse -Milch einen Preisbonus von fünf Rappen erhalten. Der neue Absatzkanal schafft für die Milchproduzenten zusätzliche Wertschöpfung von jährlich 1.6 Mio. Fr. und stärkt die Beziehung zwischen Produzenten, Detailhändler und Konsumenten. Das ist gut für die Tiere, denn die Anforderungen an die Produktion sehen unter anderem die sojafreie Fütterung, Teilnahme am RAUS Programm und regelmässigen Weidegang sowie die Fütterung mit Heu und Gras, betriebseigenes Wiesenfutter und den reduzierter Kraftfuttereinsatz vor. Ausserdem werden im Punkteprogramm zur IP-Suisse -Milch unter anderem die artgerechte Haltung, Herdengesundheit und Lebensdauer der Kuhherde systematisch und langfristig gefördert. Zusätzlich gehört zur IP-Suisse -Labelproduktion die Einhaltung von Biodiversitätsanforderungen.

Die Lancierung der IP-SUISSE-Pastmilch bei Coop ist aus zwei Gründen relevant: Bisher führte Coop keine Produkte mit dem Marienkäfer. Zweitens können mit der Lancierung bei Coop nun mehr Bauernfamilien die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Milchprodukten bedienen. Das IP-Suisse-Wiesenmilch-Programm besteht seit 2011 bei weiteren Detailhändlern.

Quelle: IP-Suisse

Schwein

Agrarquiz: Darmgesundheit beim Schwein

Hier gehts um die Darmgesundheit beim Schwein. Was für Auswirkungen hat die Futterzusammensetzung beim Schwein? Oder was versteht man unter dem Begriff Mikrobiom? 

Zum Quiz
Getreide-Quiz

Getreide-Quiz

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Warum kann Mais als Vorfrucht im Weizen Probleme verursachen? Welchen Nachteil haben konventionelle Weizensorten oftmals im Bio-Anbau?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen