category icon

Betriebsführung

Sechzig Projekte unterstützt

Seit Ende 2016 hat die Albert Koechlin Stiftung (AKS) sechzig Projekte von innovativen Landwirtschaftsbetrieben unterstützt.

Der Kompostierstall von Patrick Theiler in Winikon (LU) ist eines der vom AKS unterstützten Projekte.

Der Kompostierstall von Patrick Theiler in Winikon (LU) ist eines der vom AKS unterstützten Projekte.

(Bilfd: AKS)

Publiziert am

Aktualisiert am

Sechzig zukunftsorientierte Projekte hätten mit der Unterstützung der AKS seit Ende 2016 umgesetzt werden können, schreibt die Stiftung in einer Mitteilung. In dieser Zeit habe die AKS in der Innerschweiz mit 1.8 Mio Franken das Tierwohl und die Umstellung auf Bio-Produktion gefördert oder Landwirte in einer finanziellen Notlage unterstützt.

Die umgesetzten Projekte sind vielfältig: vom umgebauten Schweinestall über einen Laufstall für horntragende Kühe oder Ziegen bis hin zum Umbau eines Anbindestalls in einen Kompostierstall. Auch beim Aufbau der Direktvermarktung wie Gemüse-Abos oder Hofläden bietet die AKS Unterstützung.

Die Anfragen für eine Unterstützung gelangen entweder direkt durch den Gesuchsteller oder über eine Fachstelle wie Landwirtschaftliche Beratungsstellen von Gemeinden an die AKS. Alle Informationen sind auf der Website der Stiftung abrufbar.

Quelle: LID

Agrar-Quiz: Milch

Agrar-Quiz: Milch

Was wissen Sie über Milch? Nehmen Sie am Agrar-Quiz der UFA-Revue teil. Die Fragen drehen sich um Milchkühe, die Bedeutung der Milchproduktion und die Milch als Lebensmittel.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel